Brotbackkurse in Lippetal (Nähe Soest – NRW)

Brotbackkurse in Lippetal (Nähe Soest, NRW) – Brot und Brötchen selbst backen lernen

Entdecken Sie abwechslungsreiche Brotbackkurse in Lippetal, NRW, und lernen Sie, wie man Sauerteig ansetzt und köstliches Brot sowie Brötchen im eigenen Backofen zaubert. Unsere Kurse sind ideal für Anfänger und fortgeschrittene Hobbybäcker, die echtes, handgemachtes Brot lieben und schätzen.

Zeit für gesundes Brot

Nachhaltigkeit und selbstgemachtes Brot liegen im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Brot selbst zu backen. So lässt sich gesundes, gut verträgliches Brot mit einfachen Mitteln herstellen.

Sauerteig leicht gemacht

Sauerteig zu meistern ist einfacher, wie oft angenommen wird. Mit den richtigen Tipps und Techniken gelingt das Brot garantiert. So lässt sich ein unverwechselbares Aroma in jedem selbstgebackenen Brot zaubern – ganz ohne Stress.

Ideal für Anfänger geeignet

Die gesammelte Erfahrung im Backen von gesundem Brot sorgt dafür, dass die Backkurse und Rezepte besonders gut für Anfänger geeignet sind und sich problemlos zu Hause umsetzen lassen.

Jetzt Plätze sichern!

Aktuelle Kursangebote

Brotfee – Brötchenkurs Teil 2 (wochentags 5 Std.)

Termine: Mittwoch 05. März 2025
Preis: 119,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Bewertung:
5.00 Sterne aus 4 Bewertungen

119,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
4 Meinungen
0
Free Course!

Neapolitanische Pizza mit Weltmeister Salvatore Mandellino

Termine: 11. Februar 202511. März 2025 18. März 2025 - ausgebucht 01. April 202513. Mai 202527. Mai 202517. Juni 2025
Preis: 165,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Bewertung:
5.00 Sterne aus 45 Bewertungen

165,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
45 Meinungen
0
Free Course!
Brotfeee Newsletter

Brotfee - Newsletter

Keine neuen Brotbackkurse mehr verpassen!
Melden Sie sich für den Brotfee-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig E-Mails mit Informationen zu neuen Brotbackkursen , Kursterminen und exklusiven Angeboten. Verpassen Sie keine Chance, mehr über Sauerteig , Brotbacken , Brötchen backen , neapolitanische Pizza und andere spannende Themen zu erfahren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn neue Kurse in der Brotfee-Backstube in  Lippetal oder NRW angeboten werden.

Die Brotfee in den Medien

TV-Beiträge über die Brotfee

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fluffige Buns & Subway-Brote live backen mit der Brotfee

Der Brotkongress 2024 fand am 19. Oktober als interaktives Online-Event statt, das Brotbegeisterten die Möglichkeit bot, sich umfassend über Themen rund ums Brotbacken auszutauschen. Geleitet wurde das Event von Helmut Gote, einem Radiomoderator und leidenschaftlichen Brotbäcker.

Fluffige Buns & Subway-Brote live backen mit der Brotfee!

WDR Der Vorkoster Bjoern Freitag Brotfee Heidi Schlautmann

WDR - Der Vorkoster mit Sternekoch Björn Freitag

Lust auf Graubrot, Mischbrot, Paderborner – so gut ist unser Brot im Westen. Spitzenkoch Björn Freitag findet heraus, was unser deutsches Graubrot so besonders macht. Wieviel Tradition steckt in diesem Klassiker? Alles andere als altbacken: Zusammen mit der „Brotfee“ Heidi Schlautmann zaubert der Vorkoster ausgefallene Spezialitäten aus altem Brot. (Text: WDR)

WDR – Der Vorkoster mit Björn Freitag

WDR Servicezeit - Sommerbrot selber backen

Selbstgebackenes Brot: knusprig – luftig – lecker!

Ciabatta oder Focaccia – Besonders beliebt gerade in der Grillzeit. Selbst gebacken natürlich mit langer Gehzeit. Was sind denn da die Vorteile? Und ist das etwa schwer zu machen? Nein, sagen unisono Blogger, Fans und Brotback-Verrückte. Es ist ganz einfach, und auch noch gesund!

WDR 5 Radio - Tiefenblick - Von Schnitten und Stullen – Unser täglich Brot

WDR 5 Radio - Tiefenblick - Von Schnitten und Stullen – Unser täglich Brot

Die WDR5-Tiefenblick-Reihe […] begleitet Hobbybäcker, die mit ihrem Interesse für selbstgebackenes Brot einen ganz neuen Markt für Kochbücher, Kurse und Zubehör erschlossen haben. (Text: WDR)
ZDF PlanB Mit Laib und Seele

ZDF - plan b: Mit Laib und Seele

Neben dem Getreide, den Zutaten und der Backkunst trägt für die Brüder Jens und Thorsten Eiling auch das richtige Mahlen zu einem gesunden Brot bei. Sie betreiben eine Bio-Mühle und testen eine neue Mehlsorte: ein extrafeines Vollkornweizenmehl aus sogenanntem Populationsweizen – einer Kreuzung mehrerer Weizensorten, die dem Klimawandel besser standhalten soll. Die große Frage für die beiden Müller: Lässt sich damit gut backen? Brot-Blogger und Arzt Björn Hollensteiner macht den Back-Test.

(Text: ZDF)

ZDF plan b: Mit Laib und Seele

HR Alles Wissen -Broetchen selber backen
Beitragsvorschau-HR-Fernsehen

hr fernsehen - Alles wissen

In der Sendung „Alles Wissen“ dreht sich alles um Brötchen und wie gesund sie sind, oder vielleicht nicht sind? Was machen gute und gesunde Brötchen aus und gelingt einem das Backen auch zu Hause?

Sendung in die HR Mediathek Beitrag auf YouTube ansehen

hr fernsehen - Alles wissen

Wir Deutsche lieben Brot, es gibt hunderte verschiedene Sorten. Aber muss es eigentlich immer Brot vom Bäcker sein? Daher liegt es im Trend sein Brot selbst zu backen. Wie gelingt es zuhause am besten? Und was ist beim Sauerteig zu beachten?

Sendung in die HR Mediathek

Privat und Individualisiert

Brotfee Coaching

Eigentlich sind Sie schon ein:e erfahrene:r Brotbäcker:in und meistens klappt auch alles schon sehr gut, aber der Sauerteig bereitet Ihnen immer noch Schwierigkeiten? Oder wollen Sie mal etwas ganz Neues ausprobieren und wissen noch nicht, wie sie an die Sache ran gehen sollen? Dann ist ein privates Coaching vielleicht genau das Richtige für Sie. Denn egal, was Sie noch lernen oder verbessern wollen, in einem privaten Coaching nehmen wir uns ausschließlich Zeit nur für Sie und Ihre persönlichen Fragen.

Durch unsere jahrelange Erfahrungen rund um’s Thema Backen, können wir Ihnen sicher mit unseren Expertentipps weiterhelfen. Und sollte uns einmal eine Frage / Aufgabe zu knifflig sein, sind wir in der Hobbybäcker-Szene gut vernetzt und finden den richten Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass auch Sie zu Ihrem perfekten Brot kommen.

Wissenswertes

Brotbacken als Hobby entdecken

Neulinge in der Kunst des Brotbackens stellen meist schnell fest, dass dieses Thema doch sehr verwirrend sein kann. Allein die vielen Fachbegriffe in den Backkursen können Anfänger irritieren. Begrifflichkeiten wie Sauerteig, der gefüttert werden will, lange Teigführung, Gärkörben, Autolyse, Stock- und Stückgare, Kerntemperatur, Krume, Kruste und so weiter, sind für sie meist noch spanische Dörfer.

Dank unserer Brotbackkurse werden Sie mit diesen Begriffen allerdings schnell etwas anzufangen wissen. Wir gehen hierbei ganz praktisch vor und richten uns nach den Brotrezepten des bekannten „Brotdocs“ Dr. Björn Hollensteiner. Dabei backen wir in ganz normalen Haushaltsbacköfen. Da sich jeder Teilnehmer aktiv beteiligt, lernt er alles rund um ´s Brot backen von Anfang an. Vom Öffnen der Mehltüte, über ´s Brotteig kneten, bis zum Anschneiden des fertigen Brotlaibes lassen wir keinen Arbeitsschritt aus. Ebenfalls zum Kurs gehört eine Mühlenführung mit einer kleinen zusätzlichen Überraschung. Dass dies möglich ist, verdanken wir unserem Partner, der Biomühle Eiling.

Zum Thema FODMAPs...

Verträgliches Brot zu backen ist keine Zauberei.

In unseren Brotbackkursen bringen wir Ihnen mehr bei als nur Teig kneten. Sie lernen bei uns auch alles darüber, was gesundes Brot eigentlich ausmacht. Diese Erkenntnisse haben eine lange Tradition, sind aber leider inzwischen stark in Vergessenheit geraten. Nicht nur eine gekonnte Sauerteig-Verarbeitung will gelernt sein. Deshalb erhalten Sie bei uns auch Informationen rund um das Thema FODMAPs. Darunter versteht man bestimmte Kohlenhydratverbindungen, die zu verschiedenen Verdauungsbeschwerden führen können, unter denen heutzutage ja viele Menschen leiden. Empfindliche Personen sollten also eine FODMAP-arme Ernährung anstreben. Wie Sie ein Brot backen, das sich auch in die diese Ernährungsweise integrieren lässt, erfahren Sie ebenfalls in unseren Kursen.

Starke Partner für unsere Kurse!

Unsere Freunde, Förderer und Partner

Newsletter

Bleiben Sie informiert!

Geschenkgutschein für Brotbackkurse online
Geschenkgutschein

Begeisterung verschenken

Schenken Sie mit unseren individuellen Gutscheinen etwas ganz Besonderes und machen Sie so Ihren Lieben eine Freude. So können sich Freunde, Bekannte und Verwandte einen zu ihren Interessen und zu ihrem Terminplan passenden Kurs aus dem Programm aussuchen. Dabei können Sie sowohl komplette Kurse verschenken oder auch nur einen Teilbetrag, der dann auf den Kurs angerechnet wird.