185,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Leeren
Details:
Dauer: 10 - 19/20 Uhr
Kursort: 59510 Lippetal (Oestinghausen)
max. 8 Teilnehmer

Rezepte für Bayrische Spezialitäten & Schmankerl

Jetzt wird’s rustikal, zünftig und mal so richtig bayrisch lecker!! Lieberhaber:innen der deftigen Küche aufgepasst, hier kommt ein Präsenzkurs der Extraklasse!

Bayerische Spezialitäten sind schon lange nicht mehr nur in Bayern ein Highlight, sondern werden auf der ganzen Welt gefeiert. Wer schon einmal einen zünftigen Biergarten besucht hat und dort die herzhaften Fleischgerichte mit ihren leckeren Beilagen und dazu eine frische Maß Bier probiert hat, der wird das sicher verstehen können.

Schon Wilhelm Busch sagte: „Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten“.

Also tun Sie Ihren Lieben (und sich selbst) etwas Gutes und lernen Sie, wie Sie perfekte Haxen und weitere typisch bayerische Köstlichkeiten zubereiten.

Die Leidenschaft, mit denen sich die Bayern ihren kulinarischen Genüssen hingeben, wollen wir in diesem Kurs ebenfalls aufleben lassen und ihn zu einem echten bayerischen Schlemmerfest machen.

Start am Samstag um 10 Uhr, geplantes Ende gegen 19/20 Uhr.

In diesem Tageskurs stehen folgende bayrische Schmankerl auf dem Plan:

  • Leberknödelsuppe vom Kalb
  • Mini-Haxen glasiert mit Schwarzbier aus dem Dutch Oven
  • Weißwurst nach Ollis Art mit selbst hergestellten süßen Senf
  • Lustiger Leberkäs Style
  • Münchener Stadtbratwurst in bayrischer Semmel
  • Laugenbrezen
  • Krautsalat und bunter rustikaler Bauernsalat

Man mag es beim Lesen bereits erahnen, es wird reichlich und lecker!

Es wird alles frisch und gemeinsam im Kurs zubereitet! Wir wolfen z.B. das Fleisch für die Würste selbst und füllen es in die Därme ab. Auch der Senf wird erst am Kurstag hergestellt!
Es wird also nicht nur ein Schlemmerfest der Extraklasse, sondern auch ein arbeitsreicher Tag mit vielen verschiedenen Zubereitungsschritten!

Da bleibt am Ende des Tages nur noch eins zu sagen: „Mei, is des lecker!“

Sollte es das Wetter zulassen, können wir den Abend ganz ohne Stress im Freien ausklingen lassen und den “Herrgod an guadn Mo sei lassn”

Wem bitte knurrt jetzt noch nicht der Magen?

 

Hier finden Sie alle Infos zur Anfahrt, Parkplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung

5
5.00 Sterne aus 4 Bewertungen

185,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
4 Bewertungen
  • Marion

    Es war ein super toller Tag. Wie immer war der Kurs von Oliver und Heidi super geplant und bis ins letzte Detail vorbereitet. Nirgends bekommt man soviel neues Wissen vermittelt. Kochen, backen, braten und noch Überraschungen. Das Beste dabei ist, es lässt sich alles zuhause in der eigenen Küche realisieren.
    Silvester gibts bei uns selbstgemachte Münchner Stadtbratwurst. Geschmacklich eine Wucht.
    Vielen Dank an Heidi und Oliver, ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.

  • Dominik

    Lebergnedlsuppn, Boarischer Leberkas und Haxn, dies garniert mit a Hoibe. So, wie es sich liest, so lecker war es auch. Ich muss sagen, ein großes Lob an Heidi und Olli. Dieser Kurs war wieder einmal gespickt mit Tipps und Tricks rund um die bayrisch kulinarische Küche. Vielen Dank für den kurzweiligen und wirklich interessanten sowie informativen Tag. Wir sehen uns bestimmt bald wieder !!!

  • Jutta

    Was für ein toller Tag, viel Neues dazugelernt, lecker gegessen und ganz viel Spaß gehabt. Danke an Heidi und Oliver, für diesen super tollen Kurs.

  • Nicole

    Mei, woar des guat oder so ähnlich würde es der Bayer sagen. Angefangen mit süssem Senf über Brezn, Leberkäs, Haxn, Salate, Leberknödelsuppe, Brötchen, Würsten und ein paar Überraschungen gab es immer etwas zu tun und zu essen. Wir haben so mega viel Spaß gehabt und dabei wieder viel gelernt (die Fleischverarbeitung ist hier schon besonders) und mit nach Hause genommen – sowohl Wissen als auch Essen :-). Danke an Heidi und Olli – das war mal wieder ein super organisierter, leckerer und lustiger Kurs!!!

Bewertung abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert